DE

  • Wir über uns
  • Philosophie
  • Ausbildung
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Links

  • Sexualmedizin im Prozess 2017
  • Presse
  • Login

Daten vergessen?


Prof. Dr. Loewit


Dr. Ahlers



Prof. DDr. Maier

Impressum
Datenschutz
 
  • Ziele
  • Vorstand
  • ReferentInnen
X
This is a captcha-picture. It is used to prevent mass-access by robots. (see: www.captcha.net)

Dr. med. Gerhard Medicus

FA für Psychiatrie und Neurologie 

 

Organisationen: 

  • Psychiatrisches Krankenhaus des Landes Tirol in Hall i.T.
    „Facharzt für Psychiatrie und Neurologie“ / Oberarzt der Tagesklinik
     
  • Lehrauftrag an der Universität in Innsbruck
    (Titel der Lehrveranstaltung: „Einführung in die Humanethologie“)
     
  • Mehrere Hundert Stichwörter in Lexika des Spektrum-Verlags
    15-bändiges Lexikon der Biologie, 4-bändiges Lexikon der Neurowissenschaft, 5-bändiges Lexikon der Psychologie

 

Schwerpunkte als Humanethologe:

  • Verhaltensphylogenese in Bezug auf Großsystematik
  • Sonderstellungen des Menschen beim Tier-Mensch-Vergleich
  • Interdisziplinarität in den Humanwissenschaften
  • Verhaltens-Biologische Grundlagen der Psychotherapie

 

Kurzbiographie:

  • 1950 in Salzburg / Stadt geboren
  • 1982 Promotion zum Doktor der Medizin in Innsbruck
  • 1983-1985: Forschungsassistent bei Rupert Riedl am Zoologischen Institut der Universität in Wien
  • 1985-1988: Ausbildung zum Praktischen Arzt
  • 1989-1993: Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Neurologie
  • Seit 1994: Facharzt für Psychiatrie bzw. Oberarzt am Psychiatrischen Krankenhaus des Landes Tirol
  • Seit 1988: Freier Mitarbeiter in der Gruppe Human-Ethologie in the Max-Planck-Gesellschaft in D-82346 Andechs / München
  • Seit 1990: Lehrauftrag an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck
  • Ethologische Studienaufenthalte auf den Trobriand-Inseln / Papua Neuguinea, Molukken / Indonesien and Hima / Namibia, Mali / Burkina Faso, Vanuatu
  • Seit 1980 verheiratet, drei Kinder

 

 

zurück zur ReferentInnen-Liste