DE | EN

  • Wir über uns
  • Philosophie
  • Ausbildung
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Links

  • Sexualmedizin im Prozess 2017
  • Presse
  • Login

Daten vergessen?


Prof. Dr. Loewit


Dr. Ahlers



Prof. DDr. Maier

Impressum
Datenschutz
 
X
This is a captcha-picture. It is used to prevent mass-access by robots. (see: www.captcha.net)

Philosophie

Die Österreichische Akademie für Sexualmedizin vertritt ein interdisziplinär offenes, ganzheitlich-humanistisches Konzept menschlicher Sexualität, welches sowohl auf wissenschaftlich fundiertem Verstehen beruht als auch auf dessen praktisch-klinische Anwendbarkeit abzielt.

 

Das bedeutet im Einzelnen konkret:

Biopsychosoziales Verständnis des Menschen1 und seiner Sexualität

Immer geht es um den ganzen, unteilbaren Menschen in seiner Körperlichkeit, Psyche – d. h. intellektuellen und emotionalen Verfassung – und seiner sozial-kulturellen Einbindung in die Umwelt.

 

Alle drei Bereiche sind typischerweise zugleich betroffen und beeinflussen sich gegenseitig. Es gilt also, die immer noch vorherrschende dualistische Aufspaltung in ENTWEDER – ODER zu überwinden.

Die Frage ob z. B. eine Erektionsstörung organisch oder psychisch bedingt sei, ob sie also zum Urologen oder zum Psychiater gehöre, verfehlt die menschliche Wirklichkeit.



1 Allgemeinbegriffe wie Arzt, Experte, Patient, Partner, jedermann etc. beziehen sich immer auf beide Geschlechter.

weiter